top of page
recycling von VHM-Werkzeugen
Fair-tool Werkzeuge im Austausch

im Austausch

zur Verwertung

Die fair-tool Idee

Wir schärfen Ihre Zerspanungswerkzeuge und danken für Ihr Vertrauen.

 

Schaftfräser die wir nicht zu Ihrer Zufriedenheit nachschärfen können, sei es durch sehr starke Beschädigungen, zu häufiges nachschleifen und durch nicht mehr optimaler Verwendungsmöglichkeit, erhalten Sie immer unbearbeitet zurück.

Sie können diese dem Werkstoff-Recycling zuführen.

Und dann? Das Werkzeug fehlt, denn es sollte geschärft werden.

Wer meldet den jetzt fehlenden Werkzeugbedarf?

den neuen Werkzeugbestand melden / ändern

Einkauf bestellt beim Lieferanten (Mindestauftragswert?)

Lieferant erstellt Auftrag, Postversand an Sie

die Verpackung entsorgen

den Bestand erfassen / ändern

eine Rechnung bezahlen

uvm.

Sofort das Altwerkzeug recyclen

Sie geben uns eine formlose Freigabe an Ort und Stelle das unbrauchbare Werkzeuge gegen ein baugleiches Werkzeug auszutauschen. Falls dies nicht möglich ist, erhalten Sie das unbearbeitete Werkzeug zurück. Fertig!

Wir starten diese Austauschaktion für Fräser von 6 mm bis zu einem Durchmesser von 12 mm.

Sie erhalten ein TOP-Neuwerkzeug aus eigener Herstellung, der Schrottwert (ca. Gewicht des  Fräsers) wird Ihnen mit einem zusätzlichen Rabatt auf das Neuwerkzeug vergütet.

Das Schrottwerkzeug wird von uns verwertet. 

Wer uns kennt, vertraut uns, denn wir sind fair. Im Zweifelsfall fragen wir nach. Alles ist formlos und kann jederzeit nach Ihren Wünschen geändert werden. 

Was haben Sie davon?

Sie bemerken des Austausch nur an der Verpackung des Werkzeuges. Eine Bestandsänderung ergibt sich nicht.

Sie haben keinen Mehraufwand und zahlen nur eine  Rechnung.

Wir sparen alle Verpackungsmüll und wertvolle Zeit, denn Sie erhalten alles zusammen in einer Lieferung zurück.

Unsere Werkzeuge sind preiswürdig und leistungsfähig.

Keine Verpflichtung, keine Bindung. Einfach und fair.

Testen Sie uns.

Sie haben kein Risiko.

bottom of page